Morris Mini Cooper MK2, 1970 | € 22.500,--
Morris Mini Cooper MK2, Jahr 1970. Außenfarbe Tartanrot kombiniert mit einem in „Sky Mist“ lackierten Dach. Maßgeschneiderte dunkelrote/graue Leder-/Stoffausstattung mit schwarzem Teppich. Dieser fantastische Mini Cooper wurde im British Leyland Werk ‚Sebutal‘ in Portugal zusammengebaut und in Portugal neu verkauft. Im Jahr 2020 wurde das Auto in die Niederlande importiert. Dieser Morris Mini Cooper wurde in der Vergangenheit restauriert und überholt. Das Auto verfügt über einen leistungsstarken Cooper S 1275-cm³-Motor, der mit zwei S.U.-Vergasern, elektronischer Zündung und anderen Upgrades ausgestattet ist, die den Cooper S-Spezifikationen entsprechen. Ein Bremskraftverstärker sorgt für zusätzliche Bremskraft. Der Sportauspuff erzeugt einen großartigen Klang, der an das Dröhnen der siegreichen Mini Cooper erinnert, die in den 1960er Jahren so viele Rallyes gewonnen haben. Das Auto ist mit zwei Benzintanks (daher die beiden Schnellfüller-Tankdeckel an den hinteren Kanten!), ausgestellten Radkästen, Swift Tune-Rennspiegeln, einem Ölwannenschutz und atemberaubenden „Rose Petal“-Leichtmetallrädern ausgestattet! Diese kleine Taschenrakete ist in einem ausgezeichneten Zustand und das Fahrerlebnis ist fantastisch! Dieses wunderbare Exemplar verfügt über eine maßgeschneiderte Innenausstattung mit wunderbaren Schalensitzen, die mit dunkelrotem Leder und grau kariertem Stoff bezogen sind. Historische Dokumentation ist vorhanden. Der Morris Mini war bei seiner Einführung im Jahr 1959 eine Revolution, und die Modelle Cooper und Cooper S erwiesen sich auf der Rennstrecke und bei Rallyewettbewerben als sensationelle Autos. Der Mini wurde zu einer Ikone der Popkultur der 1960er Jahre und gilt als eines der einflussreichsten Autos des 20. Jahrhunderts. Dies ist Ihre Chance, ein wunderbares Exemplar zu kaufen, das Ihnen ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern wird!
Dieser Morris Mini ist zu verkaufen / ist im Verkauf bei Classic Open.
Preis: € 22.500, -.
The Morris Mini saw the light of day in the year 1959. The Mini was designed by Sir Alec Issigonis (who also designed the Morris Minor) and is considered to be one of the greatest concepts in motorcar history. The Mini is a front wheel drive car; that was not new those days, but the transverse-engine packaging was. The Mini is a very small car, only 305 cm. long (the VW Beetle is 100 cm. longer!), but the interior offers lots of space, enough for four persons, because of the clever concept. The Mini is equipped with a unique "hydrolastic" suspension and the Mini's wheels are located at the outer corners of the car giving the Mini tremendous road-holding; like a go-cart.
The Mini was an invention of Sir Alec Issigonis for Morris. Morris merged with BMC in 1962 and Mini became a marque of its own in 1969. The Mini was produced as a two- door saloon and as a two- door estate (Countryman/ Traveller).
Based on the two- door saloon John Cooper (formula 500, formula 3 and formula 1 racing-car constructor and a friend of Sir Alec Issigonis) tuned the Mini's engine which resulted in the birth of the famous Mini Cooper. The Mini Cooper combined a light-weight compact car, excellent road holding and a powerful engine. The combination of these factors resulted in a very competitive, "bomb-on-wheels", that was suitable for winning competitions...
The Mini Cooper has a great record of rally successes; it started with the victory in the Dutch "Tulpenrallye" with Pat Moss (Stirling Moss's sister) driving it. Many successes followed. The most remembered success was the victory in the Rallye of Monte Carlo with Paddy Hopkirk driving the "Works-Mini".
Technical data
Four cylinder in-line engine
cylinder capacity: 1275 cc.
2 S.U. carburettors
capacity: 78 bhp. at 6000 rpm.
top-speed: 160 km/h.
gearbox: 4-speed, manual
brakes: disc brakes at front drums at the rear
weight: 635 kg.